Donnerstag 26.06.25

Samuel Okkosch

Samuel Okkosch, zwischen Zürich und Engadin pendelnd, produziert Indie-Musik mit Alternative-Country- und Folk-Einflüssen. Seine Texte, in verschiedenen Sprachen, erzählen verspielte Geschichten. 2025 veröffentlicht er nach einer Pause ein Compilation-Album, die EP „I Brush My Teeth Like I’m Losing a Fight“ und das Album „Chloé“. Mit Freunden bringt er seine vielseitigen Songs live auf die Bühne.

» Zur Webseite

Black Sea Dahu

Nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Live-Albums gehen Black Sea Dahu und das Streichquartett Amour sur Mars gemeinsam auf die Bühne. Mit dieser außergewöhnlichen Besetzung sorgten sie bereits beim ausverkauften Montreux Jazz Festival für Begeisterung – nun bringen Black Sea Dahu und Amour sur Mars ihren unverwechselbaren Sound, eine einzigartige Mischung aus Indie-Folk, atmosphärischen Klangwelten und eindringlicher Intensität, in neuem Klanggewand auf ausgewählte Bühnen Europas.

» Zur Webseite

Freitag 27.06.25

Bluegrass Beans

Die Bluegrass Beans wurden 2001 nach einem inspirierenden Konzert im Albisgüetli gegründet. Zubi wechselte vom Schlagzeug zur Mandoline, und mit Gitarre, Bass und Banjo entstand die Band. Trotz personeller Wechsel, zuletzt 2017 am Bass, spielen sie mit ungebrochener Freude. Auftritte bei namhaften Events wie der Country Night Gstaad zeigen ihren Erfolg. Ihr Ziel: Die Freude an ihrer Musik mit dem Publikum zu teilen.

» Zur Webseite

Chris Regez

Chris Regez ist seit Jahren eine feste Grösse in der Country-Szene. Rund 950 Konzerte, 10 veröffentlichte CDs – davon 5 in Nashville aufgenommen – und über 40 veröffentlichte Eigenkompositionen zählen zu seinem Palmarès. Auf Spotify verzeichneten seine Songs im letzten Jahr rund 1,8 Millionen Streams in über 140 Ländern.

» Zur Webseite

Samstag 28.06.25

Schwellheim

Seit über 18 Jahren sorgt die Basler Band «Schwellheim» mit ihrem
heissen Sound für Furore auf den Schweizer Bühnen und meldet sich
nun mit den zwei EPs «Ei Schritt vorwärts…» und «… und keine zrugg»
in Bestform zurück. Während sich die 10-köpfige Band anfangs am
Reggae oder Ska orientierte, ist sie im Verlaufe ihrer Karriere noch
vielseitiger geworden und scheut dabei keine Genregrenzen. Geblieben
sind die würzigen Beats und die mitreissenden Bläsereinlagen,
welche den Zuhörer*innen mit solcher Wucht entgegen fliegen, dass
jedes Konzert zu einem musikalischen Feuerwerk wird.

» Zur Webseite

Klaus Egger Trio

Das Klaus Egger Trio, gegründet 2018, spielt handgemachte Musik mit viel Lebensfreude. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Waldhorn vereinen sie Shakepop, Lebenskritik und Humor. Ihre Wurzeln liegen auf einem Bauernhof in Kempten ZH, wo Freiluftproben zu ersten Auftritten führten. Von kleinen Gigs bis zu Festivals wie Gurten und Zermatt Unplugged begeistern sie ihr Publikum mit tanzbaren Klängen.

» Zur Webseite

Das war 2024!